Was du brauchst

Du kannst mit den Vorbereitungen zum Trocknen bereits ein bis zwei Wochen vor der Ernte beginnen.

Benötigtes Equipment

Bevor du beginnen kannst die Blüten zu trocknen, musst du die richtige Ausrüstung parat haben.

Du brauchst:

Geeigneten Ort finden

Um deine Blüten richtig zu trocknen, benötigst du einen geeigneten Raum mit der richtigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Kriterien für optimale(n) Raum oder Box:

  • Weniger als 5m² Fläche: RLF ist einfacher zu kontrollieren
  • Befindet sich in Haus/Wohnung (also wärmegedämmter Innenraum). Im Freien oder in einem nicht isoliertem Raum schwanken Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu stark
  • Dunkelheit: Kein Licht darf in an die Buds kommen, da dies die Potenz verringert
  • Kühl: zwischen 15°C und 20°C
  • Relative Luftfeuchtigkeit 30-50%: Auf gar keinen Fall darf die RLF über 70% steigen, ansonsten besteht sehr hohe Schimmelgefahr.
  • Verschließbar: Damit kann kein Geruch nach außen dringen. Außerdem sind damit Stoßlüftungen möglich. (Logischerweise sollte niemand außer dir Zugang zu dem Raum haben und kein Verdacht auftreten, wenn der Raum über einen längeren Zeitraum abgesperrt bleibt.)

Tipp

Als Indoor Grower ist deine Growbox der einfachste Ort zum Trocknen. Mit dem Abluft-Ventilator kannst du die Frischluft-Zufuhr einstellen und damit die Luftfeuchtigkeit regulieren.

Nachteil ist, dass der nächste Grow dadurch um 1-2 Wochen verzögert wird

Wenn du nicht in deiner eignen Wohnung/Haus trocknen kannst, dann empfehle ich dir entweder einen guten Kumpel von dir zu fragen, oder wenn nötig irgendwo eine kleine Garage oder Kellerraum, für kurze Zeit zu mieten.

Stelle jedoch vorher sicher, dass der Mietraum passende RLF und stabil(!) kühle Temperatur aufweist.

Was ist, wenn ich keinen passenden Raum habe

Falls dein Raum die Kriterien oben nicht erfüllt, ist das Trocknen etwas risikobehaftet, aber weiterhin möglich. Dann solltest du die Buds öfter kontrollieren.

Einige Fallbeispiele:

  • Niedrige Temperatur: Kühlere Räume (unter 15°C) sind halbwegs geeignet. Das Trocknen dauert dann etwas länger und die Schimmelgefahr ist etwas höher. Unter 5°C ist es allerdings kritisch, weil sich dann Wasseransammlungen an den Buds bilden können (extreme Schimmelgefahr!).

    • Lösung: Länger trocknen, öfter auf Schimmel kontrollieren
  • Niedrige Luftfeuchtigkeit: Zu trockene Luft bewirkt ein zu schnelles und ungleichmäßiges Trocknen. Die Buds werden innen noch feucht sein, aber außen schon bröselig.

    • Lösung: Schüssel mit Wasser in den Trockenraum stellen, um RLF zu erhöhen. Alternativ tut es ein Luftbefeuchter

results matching ""

    No results matching ""